Das Material „Dekton“ nimmt unter den Arbeitsplatten eine Sonderstellung ein – es ist ein revolutionäres Hightech-Material, eine hoch entwickelte Kombination aus Rohstoffen, wie sie auch bei der Herstellung von Glas- oder Porzellanoberflächen eingesetzt werden. Anfangs wird das Gemisch mit 25.000 Tonnen kalt gepresst. Danach werden diese Platten im Ofen gesintert – was einem „Ausbacken“ der Platten gleichkommt. Ein anschließendes Polierverfahren sorgt für geschlossene Oberflächen, denen weder Hitze oder scharfe Gegenstände etwa anhaben können. Auch sind Dekton-Arbeitsplatten gegen Flecken, UV-Licht und Wasser geschützt. Das Material ist in Stärken von 0,8 bis 3 cm lieferbar und sowohl uni als auch mit individuellen Optiken wie von Holz haben.
Xgloss: Hier handelt es sich um eine polierte Oberfläche mit besonderem Glanz. Gleichzeitig wird die bewährte Widerstandsfähigkeit von Dekton beibehalten.